Zentraler Betriebshof Marl

Zuverlässig – Bürgernah – Hilfsbereit

  • Abfallbeseitigung
  • Abwasserbeseitigung / Kanalunterhaltung
  • Friedhofswesen
  • Grünflächenunterhaltung
  • Stadtreinigung
  • Straßenunterhaltung
  • Wertstoffhof
  • Zentrale Dienste

Kontakt:

ZBH-Hotline: (02365) 99-5555
E-Mail: zbh@marl.de

Sperrmüll-Anmeldung:

E-Mail: sperrmuell@marl.de 

 

Öffentlicher Papierkorb voll oder beschädigt? Sag' uns bitte Bescheid!

Aktuelle Meldungen

Asphaltarbeiten auf der Spechtstraße gehen weiter

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Spechtstraße werden Ende März abgeschlossen sein. Ab Donnerstag, 27. März, wird der Kreuzungsbereich Meisenstraße/Spechtstraße, im ...

Neuer Kanal und barrierefreie Bushaltestellen an der Herzlia-Allee

Ab Montag, 24. März wird an der Herzlia-Allee ca. 100 m Kanal verlegen. Auch die Bushaltestellen um die Kreuzung Herzlia-Allee und Freerbruchstraße werden barrierefrei ...

ZBH startet Bepflanzungs-Projekt im Arenbergischen Forst mit Schülern

Bereits 2023 hat der Waldumbau im Arenbergischen Forst mit einer ersten Spende der Volksbank von insgesamt 2500 Pflanzen begonnen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ...

Wirtschaftswege: Sanierungsarbeiten in Marl-Lippe werden fortgesetzt

Die Arbeiten an den Wirtschaftswegen in Marl-Lippe werden ab Montag, 17. März fortgesetzt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt dann die Straßen neu ...

Schadstoffsammlung auf dem Wertstoffhof fällt am Samstag aus

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ist in Recklinghausen ein Warnstreik für Samstag, 15. März angekündigt. Dies hat Auswirkung auf die ...

Warnstreik am Mittwoch trifft auch den ZBH

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst ist für Mittwoch, 12. März, ein ganztägiger Warnstreik angekündigt. Dies hat auch Auswirkungen auf die ...

Der ZBH von oben





Kontakte

E-Mail:

zbh@marl.de 

Kontakt

Telefon: (02365) 99-5555

Häufig erreichen uns Hinweise auf defekte Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet, für die der ZBH jedoch nicht zuständig ist. 

Bürgerinnen und Bürger können defekte Straßenbeleuchtung über ein Portal bei der Westenergie AG melden:

Hier geht's zum Portal:

https://helios.westenergie.de

 

Ansprechpartner bei Geruchsbelästigungen, die von Gewerbebetrieben ausgehen

Die Stadt Marl weist darauf hin, dass die für Beschwerden über von Gewerbetrieben in Marl ausgehehende Geruchsbelästigungen zuständige Aufsichtsbehörde der Kreis Recklinghausen als Untere Immissionsschutzbehörde mit folgender Anschrift ist:

Kreisverwaltung Recklinghausen
Der Landrat
Untere Immissionsschutzbehörde
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen

Die Untere Immissionsschutzbehörde ist zu den Dienstzeiten über die Telefonzentrale des Kreises Recklinghausen unter der Rufnummer (02361) 53-0 zu erreichen. Die Dienstzeiten lauten:

Montag - Donnerstag      8:30 Uhr - 12:00 Uhr und 13:15 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag                            8:30 Uhr - 12:00 Uhr

Die E-Mail-Adresse lautet: umweltamt@kreis-re.de

Bei Geruchsbelästigungen sind auch die Betriebe, von denen die Geruchsbelästigung ausgehen, selber ansprechbar.

Im Falle der Rethmann-Unternehmensgruppe, Rennbachstraße 101, 45768 Marl, ist ein Ansprechpartner über das Service-Telefon mit der Nummer (02365) 914 10 rund um die Uhr erreichbar.

E-Mail:

friedhofsverwaltung@marl.de

Kontakt

Claudia Lange
Telefon: (02365) 99-5403

Fax: (02365) 99-96 55 00

Heidi Küchenmeister
Telefon: (02365) 99-5404

Fax: (02365) 99-96 55 00

E-Mail:

info@marl.de 

Kontakt

Webseite: marl.info
Telefon: (02365) 99-0

 

nach oben springen