NABU Marl verleiht Ehrenurkunde an den Betriebsleiter des ZBH

14.02.2025

Klimafreundlich, nachhaltig und immer lösungsorientiert: Der Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH), Michael Lauche, wurde jetzt für sein langjährigen Einsatz für den Natur- und Klimaschutz in Marl mit der Ehrenurkunde des NABU Marl ausgezeichnet.

Elke Richters, Erika Gebauer, Peter Marrek und Erwin Gebauer (NABU) überreichten bei einem gemeinsamen Treffen im Zentralen Betriebshof Michael Lauche die eingerahmte Urkunde. „Diese Auszeichnung ist stellvertretend dem Betrieb und meinen Mitarbeitern gewidmet, die sich tagtäglich für eine saubere, klimafreundliche und nachhaltige Stadt einsetzen“, lobt Lauche.

Erwin Gebauer bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit. „Herr Lauche hört zu und ist immer lösungsorientiert“, so Gebauer. „Durch seinen persönlichen Einsatz wurde zum Beispiel in Marl der erste Naturwald in der Matena festgelegt“. Der Wald besitzt eine sehr große Klimaschutzleistung - er speichert CO2 im sogenannten Waldspeicher. Mit dem NABU Marl wurden forstwirtschaftliche sowie Maßnahmen zur Förderung der Natur im Wald abgestimmt.

Des Weiteren lobt Gebauer das fachliche Gespräch zwischen den Entscheidungsträgern der Verwaltung und des NABU zum Thema barrierefreie Bushaltestellen, wie beispielweise auf der Hülsstraße. „Herr Lauche handelt, soweit ihm rechtlich möglich, im Interesse des Natur- und Klimaschutzes“, so Gebauer. Bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners konnte sich der NABU Marl von der vorbildlichen Planung und der Ausführung überzeugen. Auch für die Unterstützung vieler angelegter Blühstreifen, Baum- und Heckenpflanzungen, dem Abtransport von Grünschnitt bedankt sich der NABU Marl herzlich.

„Ich freue mich sehr für diese Auszeichnung und bedanke mich in diesem Zuge bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Arbeit und Unterstützung“, so Michael Lauche. „Unser Ziel wird es immer sein, in allen Teilbereichen die Nachhaltigkeit zu verbessern und sich weiterhin für Klima und Umwelt einzusetzen“.

Haben Michael Lauche (Mitte) die Ehrenurkunde verliehen: (v.l.n.r.) Elke Richters, Erwin Gebauer, Erika Gebauer, Peter Marrek (NABU)

nach oben springen